FAQ

Wie lange halten TEXTRUCTIONS?

Textructions bestehen aus einem Tragwerk und einer Membrane, auch oft als Segel bezeichnet.

Das Tragwerk z.B. Masten und Verankerungen, ist in der Regel aus verzinktem Stahl oder Edelstahl gefertigt und hält normalerweise ca. 50 Jahre. Die Membrane hält, je nach Einsatz und Material, in der Regel deutlich länger als 10 Jahre.

Ist eine TEXTRUCTION feuerresistent?

Die Stahlteile sind nicht brennbar, die Membrane ist B1 zertifiziert.

Wer plant eine TEXTRUCTION für mein Haus?

Unsere Leistungen umfassen von der ersten Beratung bis zur fertigen Montage alle Phasen des Entstehungsprozesses.

Wie pflege ich meine TEXTRUCTION?

Die Stahlteile bedürfen im Grunde keiner Pflege. Die Membrane kann je nach Anschmutzung mit milden Reinigern abgewaschen werden. Hierzu beraten wir sie gerne. Hochdruckreiniger sind nicht nötig und beschädigen im ungünstigsten Fall das Material!

Wie heiß wird es unter einer TEXTRUCTION?

Die Membrane schattet den darunterliegenden Bereich stark ab. Im Gegensatz zu klassischen Bedachungen sind in der Regel zwischen Baukörper und Membrane noch offene Randbereiche, die eine natürliche Luftzirkulation, Venturi- Effekt, begünstigen.

Hat eine TEXTRUCTION dämmende Eigenschaften?

Nein, es handelt sich nur um eine dünne Materiallage, die weder Wärmedämmung noch Masse hat.

Was macht Hagel mit einer TEXTRUCTION?

Nichts, denn die Membrane ist unempfindlich gegen Hagel, was ein riesiger Vorteil gegenüber konventionellen Bedachungen ist.

Wo werden die Produkte hergestellt?

Unsere eigenen Produkte werden ausschließlich in Deutschland fair und nachhaltig produziert, sind also wirklich handgemachte Einzelstücke "made in Germany". Zubehörteile und Produkte anderer Hersteller kommen ebenso aus Deutschland oder Europa. Aus Überzeugung achten wir auf kurze Lieferwege, faires Miteinander und Nachhaltigkeit bis ins Detail.